Schneeleopard
Panthera unicaSie sind hier: Wilhelma > Alle Tiere > Säugetiere >
Tierart Schneeleopard
Der Schneeleopard ist in freier Wildbahn im zentralasiatischen Hochgebirge beheimatet. Die Art gilt als gefährdet. Da der Schneeleopard bei Knappheit an natürlichen Beutetieren auch Nutztiere erbeutet, ist er bei den Viehzüchtern seiner Heimatregionen unbeliebt und wird oft gezielt gejagt. Schutzprogramme zielen daher zum Teil auf Entschädigung der Viehzüchter ab, um die Jagd zu verhindern.
Der Schneeleopard lebt im Hochgebirge, im Sommer meist oberhalb von 4000 bis 4500 Metern, im Winter von 2000 bis 2500 Meter wenn er seinen Beutetieren talwärts folgt.
Wo finde ich den Schneeleopard in der Wilhelma?
In der Wilhelma ist der Schneeleopard in einem 2018 neu gestalteten Außengehege in der Bärenanlage zu sehen. Das Gehege befindet sich an einem steilen Hang und wird von Felsen und einem kleinen Bach durchzogen. 3 Aussichtsfenster ragen in das großzügige Gehege und erlauben tolle Einblicke. Mit etwas Glück tauchen die Tiere direkt vor einem der kleinen „Gucklöcher“ auf und lassen einen den Schneeleopard hautnah erleben. Die Schneeleoparden hatten in der Wilhelma bereits zwei mal Nachwuchs (Stand 2022).
In der Wilhelma sind einige der fünf Vertreter der Gattung Eigentliche Großkatzen zu sehen (Jaguar, Tiger, Löwe, Leopard, Schneeleopard). Für einige von ihnen werden zur Zeit (2022) neue Gehege gebaut. In der Asienanlage entstehen neue, größere und artgerechtere Anlagen u.a. für asiatische Großkatzen.
Aufnahmeort: Wilhelma – Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart © Dr. Andreas Heilgeist