Kalong-Flughund
Pteropus vampyrusSie sind hier: Wilhelma > Alle Tiere > Säugetiere >
Tierart
Der Kalong-Flughund gehört zu den größten fliegenden Säugetieren der Welt. Er wird auch Flugfuchs genannt. Der Kalong Flughund lebt in freier Wildbahn in Südostasien, genauer in Thailand, Malaysia, Indonesien und den Philippinen. Die nachtaktiven Tiere können eine beachtliche Flügelspannweite von bis zu 1,70m erreichen und ernähren sich von Früchten und Nektar. Tagsüber hängen Sie meist schlafend, kopfüber in den Bäumen. Sie können ein Alter von bis zu 30 Jahren erreichen. Ihr Bestand gilt als nicht gefährdet.
Zoo Wilhelma
In der Wilhelma findet man ihn bei den Schmetterlingen im Insektarium. Die Flughunde sind dort meistens nur wenige Meter entfernt von den Besuchern kopfüber schlafend anzutreffen. Wenn es frisches Obst gibt, erwachen sie aber schnell und naschen ausgiebig am angebotenen Obst. In Deutschland ist der Kalong Flughund nur in Gelsenkirchen und in der Wilhelma in Stuttgart zu sehen.
Aufnahmeort: Wilhelma – Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart © Dr. Andreas Heilgeist