Äskulapnatter

Zamenis longissimus

Sie sind hier: Wilhelma > Alle Tiere > Reptilien 

Systematik

Klasse: Reptilien
Ordnung: Schuppenkriechtiere
Familie: Nattern
Gattung: Zamenis
Art: Äskulapnatter

Tierart Äskulapnatter

Die Äskuaplnatter ist im mediterranen Europa heimisch. Sie hat ihren Namen von dem griechischen Gott der Heilkunst, Asklepios. Dieser hält einen Stab, um den sich eine Natter schlängelt, den Äskulapstab. Er ist heute das Symbol der Mediziner. Die Äskulapnatter ist nicht giftig. Sie kann bis zu 2m lang werden, ist tagaktiv und hält eine Winterruhe von mehreren Monaten. Die Äskulapnatter ernährt sich hauptsächlich von Kleinsäugern, die sie durch erwürgen oder erdrücken überwältigt.

 

Wo finde ich die Äskulapnatter in der Wilhelma?

In der Wilhelma kann man die Äskulapnatter direkt vor dem Eingang des Aquarien- und Terrariengebäude finden. Für die Überwinterung sind die Nattern allerdings in einem anderen, für die Besucher nicht zugänglichen Bereich des Zoos untergebracht. Je nach Wetter etwa von Mai bis Oktober kann man sie in ihrem Außengehege sehen, wenn man Geduld mitbringt.

Aufnahmeort: Wilhelma – Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart © Dr. Andreas Heilgeist

Cookie Consent mit Real Cookie Banner